Der Begriff BarCamp mag im ersten Moment etwas verwirren.
Basierend auf der 'Open Space' - Moderation der NASA , kommt der heutige Begriff BarCamp aus der Software-Programmierung. Er beschreibt das Zeichen Unterstrich (bar) als Platzhalter für das eigentliche übergeordnete Thema und "_Camp". z.B. FotoCamp, StrategieCamp oder MarketingCamp
Ein BarCamp ist eine Mitmach-Konferenz oder -Workshop: Im Gegensatz zu den gewöhnlichen Fachseminaren erfolgt der Wissens- oder Ideenaustausch bei BarCamps gegenseitig. Das heißt, es gibt keine geplanten Sprecherinnen und Sprecher. Die Themen werden allesamt von den Teilnehmenden vorgeschlagen, gestaltet und auch als "Sessions" selbst geleitet. Siehe auch Video unten.
Zu Beginn des BarCamps stellen die Teilnehmer Ihre Themen vor. Anschließend wird über das Interesse an den Vorschlägen abgestimmt. Die Themen mit der meisten Zustimmung werden in den Zeitplan eingestellt.
Eine Session hat eine Länge von 45 Minuten. Gegen Ende der Session sollte eine kurze Zusammenfassung stehen (1 Minute) in der die Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen aufgelistet werden.
Als Abschluss der gesamten Veranstaltung werden die Zusammenfassungen der gehaltenen Sessions vorgetragen und besprochen.
Uhrzeit | Raum 1 | Raum 2 (wenn nötig) |
09:00-09:45 | Vorstellung & Sessionplanung | |
10:00-10:45 | Session 1 | Session 6 |
11:00-11:45 | Session 2 | Session 7 |
12:00-13:00 | Mittagessen | |
13:00-13:45 | Session 3 | Session 8 |
14:00-14:45 | Session 4 | Session 9 |
15:00-15:45 | Session 5 | Session 10 |
16:00 Abschlussrunde | Zusammenfassung | Verbesserungen |
Beispiel: Ablauf eines Ein-Tages-BarCamps
Wir sind davon überzeugt, dass Ihre Mitarbeiter ein Mehr an Wissen in das Unternehmen einbringen könnten.
Dies ermöglichen wir durch das BarCamp-Format. Sie bringen das Thema ein, wir planen, organisieren und moderieren das BarCamp für Ihr Unternehmen.
Mit unserem myBusinessCamp-Konzept führen wir die Veranstaltungen, wenn möglich, an ungewöhnlichen Orten durch. Warum nicht Ihr BarCamp in Ihrer Werkstatt, im Verkaufsraum oder in einer Produktionshalle?
Unserer Erfahrung nach sollten mindestens 12 Teilnehmer an einem BarCamp teilnehmen.
Wir planen, organisieren und moderieren Ihr unternehmensinternes BarCamp in enger Abstimmung mit Ihnen.
Je nach Arbeitsaufwand und Örtlichkeit können die Preise variieren.
Beispiel:
1-Tages-BarCamp mit 12 Teilnehmern in Ihrem Unternehmen
ab 99€ / netto pro Person
zzgl. Unterkunft / Reisekosten
Vielen Dank an die Hochschule Darmstadt
für diese schlüssige Erklärung.
Was ist ein BarCamp:
Was ist ein BarCamp NICHT: