Wir machen aus der Not eine Tugend!
Der PhoneTrail ist dezentral!
Während des PhoneTrails kommen die Teilnehmer nicht zusammen, sondern kommunizieren per Mobiltelefon.
Wie beim BusinessTrail wird die Teilnehmergruppe in Teams von zwei Personen aufgeteilt. Diese bearbeiten das aktuelle Thema gemeinsam (1to1) am Telefon, ohne physischen Kontakt.
Nach der ersten Zeiteinheit werden die Teams neu zusammengestellt, um das nächste Thema / Abschnitt zu bearbeiten.
Auch das Konzept des PhoneTrails basiert auf der Bewegung in der Natur, in der frischen Luft. Jeder Teilnehmer sucht sich eine eigene Wanderregion an seinem Standort aus.
Sollte eine Ausgangssperre angeordnet werden, so kann die Veranstaltung trotzdem von zuhause durchgeführt werden!
Der Workshop kann 'firmenintern' oder 'öffentlich' durchgeführt werden.
Für den PhoneTrail benötigt jeder Teilnehmer:
Ein PhoneTrial zeichnet sich dadurch aus, dass die Teilnehmer nicht an einem Ort zusammenkommen, sondern räumlich getrennt, aber trotzdem gemeinsam arbeiten.
Vorteile:
Welche Abteilungen oder Strukturen können dieses Workshop-Format auch nach der Pandemie nutzen?
Sie haben eine Idee für Ihren firmeninternen PhoneTrail?
Kontaktieren Sie uns!
Detallierte Informationen zum Workshop Format BusinessTrail.
PhoneTrail Workshop
Thema: 'OpenInnovation'
Welche Konsequenzen, Ideen und zukünftigen Konzepte werden sich für Unternehmen aus der Pandemie entwickeln?
Kreativität und neue Ideen sind hier gefragt!
Datum: 2. September 2020 - Start 10:00 Uhr
Startpunkt: Zuhause
Endpunkt: Zuhause
Dauer: ca. 3-5 Stunde, je nach Anzahl der Teilnehmer
Teilnehmerzahl: ab 4 bis max. 12 Personen
Teilnahmegebühr: kostenlos
Anmeldung bis: 28.08.2020 - 12h
Wichtig:
Für alle BusinessTrail Varianten benötigen Sie feste Schuhe (Sport- / Wanderschuhe) und der Witterung entsprechende Kleidung. Haftungsausschluss.
Die hier erhobenen Daten werden ausschließlich zur Kommunikation vor und während der Veranstaltung (z.B. Mobiltelefon, Microsoft Teams, etc.) genutzt!